VendingSpiegel, 19.05.2016 – Die Coteca Coffee, Tea and Cocoa Global Industry Expo ist weiter gewachsen und macht sich für ihre vierte Auflage bereit. Insgesamt präsentieren vom 7. bis 9. September 2016 in Hamburg rund 200 Aussteller aus 30 Nationen alles vom Anbau über den Transport, die Verarbeitung und Veredelung bis hin zu hochwertigen Endprodukten.
VendingSpiegel, 18.05.2016 – Mit einem „sehr erfolgreichen Geschäftsverlauf 2015“ behauptet Aral nach eigenen Angaben klar die Marktführerschaft unter den deutschen Tankstellen. Doch das Unternehmen steigerte im vergangenen Jahr nicht nur seinen Kraftstoffumsatz, sondern bleibt auch der größte Kaffeeanbieter im to-go-Bereich.
VendingSpiegel, 09.05.016: Mit einem Plus bei den Aussteller- und Besucherzahlen ging am vergangenen Samstag die Venditalia 2016 zu Ende: 22.000 Besucher besuchten nach Angaben der Veranstalter vom 4. bis 7. Mai die Hallen drei und vier auf dem Messegelände Fieramilanocity – ein Zuwachs von 10 Prozent im Vergleich zur letzten regulären Venditalia 2014. Vor Ort traf die VendingSpiegel-Redaktion auch auf einige deutsche Besucher – die Internationalität der Messe spiegelt sich in den offiziellen Zahlen wider: Demnach lag der Anteil ausländischer Besucher in diesem Jahr bei 26 Prozent – ein Plus von 16 Prozent – die aus insgesamt 101 Ländern anreisten.
1. Platz für die Promesso: Die Profi-Kaffeemaschine von Jacobs Douwe Egberts wurde mit dem Red dot Award ausgezeichnet. Foto: Jacobs Douwe EgbertsVendingSpiegel, 04.05.2016 – Die Profi-Kaffeemaschine Promesso wurde von der Eindhovener Designagentur Van Berlo in enger Kooperation mit JDE Professional gestaltet. Für die Red-dot-Auszeichnungen waren insgesamt 5.200 Produkte in 31 Kategorien eingereicht, unterteilt in die Gruppen Produkt, Konzept und Kommunikation. Nur die besten zwei Prozent der beurteilten Arbeiten dürfen den „Best of the Best Award“ mit nach Hause nehmen.
VendingSpiegel, 03.05.2016: Zur Jahreshauptversammlung des BDV zeigte sich München der deutschen Vending-Branche Ende April von seiner sonnigen Seite. Nicht nur mit dem Wetter, sondern auch mit der Resonanz ist der Verband in diesem Jahr erneut zufrieden: Mehr als 40 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich am ersten Tag bei einem der drei angebotenen Workshops mit Teilnehmern und den Referenten in kollegialer Runde auszutauschen und zu diskutieren. Den Rustikalen Abend mit zünftig-bayerischer Verpflegung im Augustiner Keller ließen sich 280 Teilnehmer schmecken.
