VendingSpiegel, 18.03.2021 – Die rosafarbene Genussmarke Manner ist nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern zu einer österreichischen Visitenkarte geworden. Die „Original Neapolitaner Schnitten“ sind das Kernprodukt des Familienunternehmens. Dieses und weitere Produkte wurden im März an 45 Ausgabestellen der Berliner Tafel gespendet.
„Die Tafeln leisten bundesweit einen wertvollen Beitrag, um bedürftige Menschen zu unterstützen. Wir möchten mit unseren Manner-Waffelspezialitäten die Vorfreude auf das Osterfest ein wenig versüßen. Gerade jetzt sind kleine Glückmomente wichtig, die uns den Alltag ein wenig vergessen lassen“, sagt Josef Stollenwerk, Vertriebsleiter Deutschland bei Josef Manner.
Hoher Bedarf
Die Berliner Tafel hat schon vor der Corona-Pandemie rund 125.000 Bedürftige mit Lebensmitteln unterstützt, seit dem vergangenen Jahr sind es deutlich mehr Menschen geworden. Der Verein beliefert mittlerweile 350 soziale Einrichtungen; dazu kommen noch 45 „Laib und Seele“-Ausgabestellen, in denen Lebensmittel für Privathaushalte abgegeben werden. Der Bedarf an Unterstützung wächst – umso mehr freut sich Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, über Spenden: „Es ist großartig, dass wir nun an die bedürftigen Menschen eine besondere Osterüberraschung verteilen können. Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen.“
Die Spende an die Berliner Tafel wurde vom Manner Shop im McArthur Glen Outlet in Berlin zur Verfügung gestellt. Dort werden seit 2019 die typisch österreichischen Spezialitäten der beliebten Marken Manner, Casali, Napoli, Victor Schmidt und Ildefonso angeboten, ebenso „Bruchware“ zu einem besondere Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Edelpralinen „Pick&Mix“-Bereich, bei dem Kunden selbst ihre Lieblingsmischung aus Nusswürfeln, Ildefonso, Mozartkugeln und Mozartwürfeln zusammenstellen können, ergänzt das Angebot.
sn