Beschlossen die strategische Partnerschaft im Bereich der Self-Order-Store-Technologie und wollen nun gemeinsam die Digitalisierung im Vending-Markt vorantreiben (v.l.): CEO Klaus Haberl und CTO Jürgen Traxler von Bistrobox sowie Geschäftsführer Bernd Enser und Vertriebsleiter Marc-André Meier von Sielaff. Foto: Bistrobox
Partnerschaft bringt digitale Retail-Technologie ins Vending
VendingSpiegel, 19.09.2025 – Die innovative Bistrobrain-Technologie des Unternehmens Bistrobox verwandelt herkömmliche Verkaufsautomaten in intelligente Retail-Systeme mit smarten Funktionen, wie sie auch in modernen Online-Shops zu finden sind. Kunden können dabei sowohl über Self-Order-Terminals als auch per Smartphone bestellen und profitieren von einem verbesserten Kundenerlebnis durch Echtzeitdaten und Personalisierung. In der Vergangenheit haben Bistrobox und Sielaff bereits bei Projekten zusammengearbeitet, beispielsweise im Rahmen eines Smart-Store-Konzepts am Asfinag-Rastplatz im österreichischen Roggendorf (VendingSpiegel berichtete). Nun kann die Bistrobrain-Technologie im Rahmen einer neuen Partnerschaft auch direkt über den Sielaff-Vertrieb bezogen werden.
„Diese Kooperation vereint das Beste aus zwei Welten: Die jahrzehntelange Automatenkompetenz von Sielaff mit unserer modernsten digitalen Retail-Technologie“, erklärt Bistrobox-Geschäftsführer Klaus Haberl. „Das digitale Ökosystem von Bistrobrain ist ab sofort über Sielaff erhältlich und eröffnet Automatenbetreibern neue Möglichkeiten in der zunehmend digitalisierten Handelswelt“, ergänzt Haberl. Denn diese Kombination ermögliche die vollständige Digitalisierung vom einzelnen Automaten bis hin zum vollständig vernetzten Automatenshop.
Die innovative Bistrobrain-Technologie verwandelt herkömmliche Verkaufsautomaten in intelligente Retail-Systeme mit smarten Funktionen und ist ab sofort auch über den Sielaff-Vertrieb erhältlich. Foto: Bistrobox
Up- und Cross-Selling am Automaten
Die Bistrobrain-Technologie verspricht Automatenbetreibern wirtschaftliche Vorteile. Durch intelligente Up- und Cross-Selling-Funktionen können laut Bistrobox Umsatzsteigerungen von 20 bis 30 Prozent erzielt werden. Die Lösungen umfassen die vollständige Digitalisierung von Verkaufsautomaten, intelligente Vernetzung und optimierte Kundenerlebnisse durch moderne Retail-Features. Ihre kombinierte Lösung werden beide Unternehmen gemeinsam auf der Automatenmesse Vendtra in München präsentieren.
sn