VendingSpiegel, 18.10.2017 - Die Kassensicherungs-Verordnung definiert die Anforderungen des Gesetzes zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz) und legt sowohl Geltungs- als auch Anwendungsbereiche fest. Auf der Jahreshauptsammlung des Bundesverbands der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) Ende September wurde noch davor gewarnt, dass die Verordnung und mit ihr die Ausnahmeregelung für Operator zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Kraft getreten war. Das hat sich mit der Veröffentlichung der Verordnung im Bundesgesetzblatt am 6. Oktober 2017 geändert – die Verordnung gilt ist seit dem 7. Oktober wirksam.
VendingSpiegel, 18.10.2017 - Vor einem Jahr, im Oktober 2016, kündigte Bianchi Vending Deutschland den Umzug vom bisherigen Standort in Zorneding bei München nach Stockstadt bei Aschaffenburg an. Im Frühjahr 2017 wurde dieser als vollzogen kommuniziert. Auf den bisherigen Deutschland-Geschäftsführer Giorgio Di Bartolo folgte 2016 zunächst Prokurist Jörg Elhardt, der wiederum in diesem Jahr von Dirk Kettenmann als General Manager abgelöst wurde. Im Oktober 2017 gibt es eine erneute, umfassende Änderung mit strukturellen und personellen Konsequenzen.
VendingSpiegel, 11.10.2017 – Auf einer internationalen Horeca- und Foodservice-Messe wie der Host darf das Thema Kaffee nicht fehlen. Folglich werden in Mailand viele namhafte Hersteller und Unternehmen vertreten sein, die den Fachbesuchern ihre Neuheiten präsentieren.
VendingSpiegel, 06.10.2017 - Bereits 1997 rüstet Peter Ehrl seine Automaten flächendeckend für die Geldkarte aus, zudem konnten in Coburg über ein Jahrzehnt Konsumenten mit der Citycard Coburg an den Automaten „Bonuspunkte“ sammeln und einlösen. Bei der Markteinführung von Girogo in Hannover war schließlich auch ein Kaffeeautomat aus Coburg mit dabei, heute beherrschen alle Kaffeeautomaten des Operators Ehrl das kontaktlose Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft. In seiner Laudatio würdigte Udo Gast den Preisträger unter anderem für seinen außergewöhnlichen Einsatz zur Weiterentwicklung und Förderung des Einsatzes von neuen Bezahlsystemen am Automaten.

VendingSpiegel, 12.09.2017 – Seit dem 8. September gehört Pelican Rouge offiziell zur Selecta Group und soll das Unternehmen zu einem europaweit führenden Betreiber von Automaten und Anbieter von Kaffeedienstleistungen am Arbeitsplatz, unterwegs sowie im Horeca-Sektor machen. „Dies ist der Beginn eines neuen, aufregenden Kapitels für unser Unternehmen und eröffnet uns bedeutende gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten als ein führender europäischer Anbieter“, kommentiert David Flochel, Vorstandsvorsitzender von Selecta, den Abschluss der Übernahme. Die Europäische Kommission hat ihre Genehmigung an die Bedingung geknüpft, dass Selecta seine Tätigkeiten im Bereich der Verkaufsdienstleistungen in Finnland veräußert.