11 Apr
2019
Euvend / Vending-Star 2019
Die Jury hat entschieden
Die Gewinner des Vending-Star 2019 stehen fest, nach einer intensiven Sitzung hat sich die Jury festgelegt. Wer den begehrten Innovationspreis erhält, erfährt die Branche während der feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Euvend&Coffeena-Night am 10. Mai.
09 Apr
2019
Internorga
Neue Hallenstruktur erst 2021
Die für 2020 angekündigte Neustrukturierung der Messehallen hatte während der letzten Internorga bei einigen Ausstellern für Unruhe gesorgt. Im April haben die Messeveranstalter ihre Planungen um ein Jahr verschoben.
03 Apr
2019
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach
Erfolg mit Premium-Marken
Die Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Überkingen-Teinach, zu der unter anderem die Marke Afri, Bluna, Niehoffs Vaihinger und Teinacher gehören, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018. Auch für 2019 wird ein weiterer Anstieg der Umsatzerlöse erwartet.
01 Apr
2019
Vending Paris 2019
Vending-Bühne für Frankreich
Vom 2. bis 4. April steigt die 16. Auflage der Vending Paris in der französischen Hauptstadt. Die Veranstalter setzen auf einen Mix aus Fachmesse, Rahmenprogramm und Wettbewerb – unter anderem für Automatenfüller.
28 Mär
2019
EU-Richtlinie / Plastikabfall
Verbote ab 2021
Das EU-Parlament hat für ein Verbot von Einwegplastik-Produkten gestimmt. Einwegbesteck, Wattestäbchen, Strohhalme und Rührstäbchen aus Plastik werden in zwei Jahren verboten sein.
VendingSpiegel, 28.03.2019 – Seit Mai 2018 wird auf EU-Ebene ein Verbot von Einweg-Plastikprodukten diskutiert, gestern stimmte das EU-Parlament mit großer Mehrheit für ein solches Verbot. Ab 2021 gilt auf EU-Gebiet ein Verkaufsverbot von Einweg-Kunststoffartikeln, dazu zählen Einwegbesteck aus Kunststoff (Gabeln, Messer, Löffel und Essstäbchen), Einweg-Plastikteller, Strohhalme aus Plastik, Wattestäbchen aus Kunststoff, Haltestäbe für Luftballons und Produkte aus oxo-abbaubaren Materialien wie Beutel oder Verpackungen und Fast-Food-Behälter aus expandiertem Polystyrol.