Friesland Campina Kievit wird seine Vendingprodukte in Lippstadt künftig für Barry Callebaut herstellen. Foto: Friesland Campina KievitVendingSpiegel, 10.11.2015 – Der weltweit führende Hersteller von Schokoladen- und Kakaoprodukten, Barry Callebaut, hat heute die Übernahme der Sparte Getränkeautomaten-Füllprodukte der Friesland Campina Kievit GmbH bekanntgegeben. Die bisher von Friesland Campina Kievit von Lippstadt aus geführten kommerziellen Vending-Aktivitäten (vormals Satro) gehen an Barry Callebaut über.

VendingSpiegel, 28.09.2015 ‑ 186 Aussteller aus 25 Ländern und über 5.000 Fachbesuchern aus 59 Ländern – so lautet das Ergebnis der Euvend & Coffeena, die vom 24. September bis 26. September in Köln stattfand. Neben einem leichten Besucherwachstum stieg auch der Auslandsanteil der Fachbesucher auf rund 40 Prozent. Vor allem bei den Zahlen der Einkäufer aus Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz erzielte die Veranstaltung ein Plus.

VendingSpiegel, 23.09.2015 – Vom 24. bis 26. September trifft sich die internationalen Top-Unternehmen der Vending- und Kaffeebranche in Köln und machen die Euvend & Coffeena laut Veranstaltern zur wichtigsten Branchen-Messe in Europa. 187 Aussteller aus 25 Ländern präsentieren ihre Produkte und Konzepte auf 13.500 Quadratmetern in der Koelnmesse. Dazu gehören Lösungen und Innovationen aus den Bereichen Vending, Kaffee, Heißgetränke, Zusatzprodukte, Snacks, Getränke, Füllprodukte, Zahlungssysteme, Becher und Services.
Die neue Lavazza Blue LB 2600. Foto: LavazzaVendingSpiegel, 17.09.2015 – Die Lavazza Premium-Qualität lässt sich bald auch am Arbeitsplatz genießen: Die neue Lavazza Blue LB 2600 vereint einen flexiblen und einfach zu bedienenden Vollautomaten mit den Vorteilen des Kapselsystems. Bereits ab 15 Tassen pro Tag rentabel, ist sie auch für kleinere Unternehmen geeignet. Vorgestellt wird die LB 2600 vom 24. bis 26. September im Rahmen der Euvend in Köln und ist ab Oktober erhältlich.
Die Maschine überzeugt sowohl durch elegantes, klares Design und modernste Technik aus dem Hause Servomat als auch durch ihr einfach gestaltetes Touchpanel und die unkomplizierte Reinigung und Wartung. Ein optionales Frischmilch-Modul sowie ergänzende Telemetrie- und Zahlungssysteme ermöglichen die entsprechende Flexibilität für den Einsatz im Büro.
VendingSpiegel, 10.09.2015 – Coffee to go erfreut sich großer Beliebtheit, hat aber einen großen Nachteil: Den Müll. Vor allem in den Innenstädten führen die Mitnehm-Becher zu einer zunehmenden Vermüllung. Darauf verweist die Deutsche Umwelthilfe. Der Bundesverband der deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) greift diese Thematik in einem aktuellen Mitgliederrundschreiben auf.