
VendingSpiegel, 29.07.2025 – Vor zwei Jahren wurde die Vending-Show als neues Messeformat in Paris ins Leben gerufen. Ende Juni fand die Fachmesse nun zum zweiten Mal statt – jedoch mit mäßiger Beteiligung, wie die Zahlen des offiziellen Schlussberichts zeigen. Zwar blieb das Niveau der Ausstellerzahl mit etwa 120 Unternehmen im Vergleich zu 2023 konstant. Die Besucherzahlen brachen jedoch dramatisch ein. Nur knapp 2.000 Fachbesucher kamen laut dem Veranstalter vom 25. bis 27. Juni auf das Messegelände Porte de Versailles in der französischen Hauptstadt. Das sind nur halb so viele Besucher wie noch zur Erstauflage der Vending-Show 2023 (VendingSpiegel berichtete). Die laut Homepage erwartete Steigerung auf 5.000 Fachbesucher wurde bei Weitem verfehlt.
Der französische Vending-Verband Navsa, der die Messe organisiert, spricht dennoch von einer zukunftsweisenden Veranstaltung für die Branche und will das Format fortsetzen. Laut Mitteilung laufen bereits die Planungen für die nächste Veranstaltung im Jahr 2027.
Wettbewerbe und Auszeichnungen
Neu in diesem Jahr war die Verleihung der „Vending-Show Trophies“ als Anerkennung für herausragende Produkte und Konzepte. Die diesjährigen Sieger sind Flo (Kategorie: Products, Equipment and Related Services), Blupura (Kategorie: Vending-Machines) und Jomo (Kategorie: Food Products). In einem weiteren Wettbewerb wurde der „Best Vending-Supplier in France“ gesucht. 19 Unternehmen traten hierbei an, die ersten drei Plätze belegten die Vending-Spezialisten Cofity Service, P.A.P. Da Est und Selecta France.
Einen ausführlichen Messenachbericht gibt es in der Septemberausgabe von VendingSpiegel.
sn