VendingSpiegel, 07.07.2025 – Zum 1. Juni 2025 hat die IVS Group den Betrieb der Verpflegungsautomaten im Terminal 1 des Flughafen Frankfurt übernommen. Darüber hinaus wird der Operator auch für die Ausstattung des neuen Terminal 3 verantwortlich sein, dessen Eröffnung für das erste Quartal 2026 geplant ist.
„Wir sind sehr stolz auf das Vertrauen, das uns durch diese Zusammenarbeit entgegengebracht wurde“, erklärt Angel Reina, Geschäftsführer IVS Germany. „Unser Ziel ist es, einen zuverlässigen, modernen und nutzerorientierten Automatenservice anzubieten, der sowohl die Reisenden als auch die Beschäftigten am Flughafen Frankfurt überzeugt“, betont Reina.
Breite Produktauswahl
Die Verkaufsautomaten sind dank ihres modernen Designs leicht zu erkennen: Sie tragen die Farbe Cyan sowie das Logo und Markenzeichen der IVS Group „Your Best Break“. Das Vending-Angebot umfasst eine große Auswahl an Snacks sowie warmen und kalten Getränken. Besonderer Wert werde dabei laut Operator auf die Qualität der Heißgetränke gelegt, die ausschließlich mit Kaffee der Marke Lavazza zubereitet werden.
Auch die Beschäftigten am Frankfurter Flughafen profitieren von dem neuen Service: Denn die Automaten sind nicht nur in öffentlich zugänglichen Bereichen, sondern auch in Personalbereichen des Flughafens aufgestellt.
sn
Über die IVS Group
Die IVS Group ist einer der führenden Automaten-Betreiber im europäischen Vending-Markt und nach eigenen Angaben Marktführer in Italien. Mit über 286.000 installierten Verkaufsautomaten und mehr als 4.150 Mitarbeitern ist das Unternehmen in mehreren europäischen Ländern vertreten, darunter in Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien, der Schweiz und Portugal. Jährlich verzeichnet die IVS Group mehr als 825 Millionen Produktverkäufe an Automaten und erzielte 2024 einen Gesamtumsatz von 733 Millionen Euro. Seit dem vergangenen Jahr hält die Lavazza Group 49 Prozent der IVS-Unternehmensanteile und hat die Option, ab 2027 auch die restlichen Anteile zu übernehmen.