Durch verschiedene Aktionen im Unternehmen sammelten die Auszubildenden des Unternehmens Brita Spenden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, beispielsweise bei einem Garagenverkauf von Brita-Produkten sowie einer Versteigerung von Büromöbeln. Insgesamt kamen so 5.610 Euro zusammen. Im Januar wurde der Scheck von den Auszubildenden Jennifer Mannl, Jan Niklas Wagner, Luca Beilmann und Alexander Mohr an die Geschäftsführerin des Vereins Zwerg Nase, Sabine Schenk, überreicht.
VendingSpiegel, 15.02.2018 – Jährlich werden weltweit führende Arbeitgeber durch das internationale Zertifizierungsprogramm des Top Employers Institutes ausgezeichnet. Im Fokus stehen Unternehmen, die einzigartige Mitarbeiterbedingungen bieten, Talente auf allen Ebenen des Unternehmens fördern und weiterentwickeln sowie die Beschäftigungspraktiken stets optimieren. Pepsico Deutschland wurde bei der Preisverleihung im Februar zum achten Mal in Folge mit der exklusiven Zertifizierung „Top-Arbeitgeber 2018“ ausgezeichnet. Insgesamt ist das Unternehmen in 21 europäischen Ländern als „Top-Arbeitgeber 2018“ zertifiziert.
Knapp 100.000 Besucher kamen Anfang Februar zur Intergastra nach Stuttgart. Zuwachs verzeichnete die Messe bei der Zahl der Aussteller. Foto: NolteVendingSpiegel, 08.02.2018 – Rund 100.000 Besucher aus über 70 Ländern kamen Anfang Februar laut vorläufigem Schlussbericht nach Stuttgart, um sich bei den Ausstellern der Intergastra über innovative Produkte und Trends zu informieren. Durch die neue Messehalle 10 stiegen in diesem Jahr sowohl die Ausstellungsfläche auf 115.000 Quadratmeter (2016: 105.200 m²) als auch die Zahl der Aussteller auf 1.420 (2016: 1.306, 2014: 1.229).
VendingSpiegel, 07.02.2018 – Für Techniker, Service- und Vertriebs-Mitarbeiter, Innendienst und Geschäftsführung bietet der Verband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft in diesem Jahr wieder ein breites Seminarprogramm an. Die Seminare werden von langjährigen Praktikern der Branche geleitet und vermitteln aktuelles Wissen für das tägliche Geschäft.
Die Seminare können von BDV-Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern besucht werden. Weitere Informationen unter: https://www.bdv-vending.de/veranstaltungen-seminare/seminare-schulungen/
Auswahl der Termine 2018 (Stand Februar 2018):
| 23.-25.2.18 | TüV Saarland | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Teil 1 |
| 2.-3.3.18 | Kassel | Vending-Seminar |
| 9.-11.3.18 | TüV Saarland | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Teil 2 |
| 16.-17.3.18 | Plettenberg | Kundenorientierter Techniker mit DGUV A3-Prüfung |
| 22.-23.3.18 | Lüneburg | Verkäufer-Seminar |
| 19.-20.4.18 | Schwäbisch Hall | Grundlehrgang befähigte Person für Getränkeschankanlagen |
| 24.-25.8.18 | Stuttgart | Arbeitssicherheit |
Foto: Dorfner CateringVendingSpiegel, 05.02.2018 – Rund 30.000 Gäste versorgt Dorfner Catering täglich in Kliniken, Seniorenheimen, Betriebsrestaurants sowie Kindergärten und Schulen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben für das Unternehmen hohe Priorität. In Zusammenarbeit mit dem Verein United Against Waste entwickelt der Caterer praxistaugliche Lösungen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Neu ist ein Mehrwegbecher für Heißgetränke. „Mit unserem Bambusbecher gehen wir einen Schritt nach vorne für eine nachhaltige Zukunft – der Umwelt zuliebe“, sagt Frank Raufer, Geschäftsleiter Dorfner Catering.
Der Becher ist seit Februar 2018 für 4,50 Euro in den ersten Betriebsrestaurants und Cafeterien des Caterers erhältlich, das erste Heißgetränk ist inklusive. Wird beim nächsten Kaffeekauf der saubere Mehrwegbecher mitgebracht, sparen Kunden zehn Cent pro Getränk. Auch auf das Design wurde geachtet – das ansprechende und das umweltfreundliche Material sollen jeden Einwegbecher in den Schatten stellen.
