Vienna Coffee-Festival 2025

Zentrum der Kaffee-Szene

An drei Tagen zog das elfte Vienna Coffee-Festival 8.280 Besucher in die Wiener Marx Halle. Austausch und Entdeckungen rund um Kaffee standen im Mittelpunkt – von außergewöhnlichen Spezialitäten über informative Talks bis hin zu spannenden Projekten.

Mitte September kamen 8.280 Besucher zum diesjährigen Vienna Coffee-Festival. Foto: Vienna Coffee-FestivalMitte September kamen 8.280 Besucher zum diesjährigen Vienna Coffee-Festival. Foto: Vienna Coffee-FestivalVendingSpiegel, 15.09.2025 – Mitte September war Wien der Treffpunkt der internationalen Kaffee-Szene. Kaum waren die Tore des Vienna Coffee-Festivals geöffnet, wurde in der Halle eifrig verkostet, probiert und gefragt: Die Besucher nutzten die Gelegenheit, in die Vielfalt der internationalen und heimischen Kaffeeszene einzutauchen, das Potenzial von Matcha & Chai kennenzulernen, neue Trends zu entdecken und mit Produzenten sowie Baristas ins Gespräch zu kommen.

Ein Höhepunkt erwartete die Kaffee-Fans gleich zu Beginn: Die Vienna Coffee Festival Awards 2025 gingen an die Geschwister Katharina und Markus Brun (GOTA Coffee Shop), die zu Europas bestem Coffee Shop und zur Nr. 3 weltweit gekürt wurden, sowie an Martin Wölfl (World Brewers-Champion 2024, Wild Kaffee) und an das Team von „220 Grad“ aus Salzburg. Zum Finale des Festivals wurden am Sonntagnachmittag die Staatsmeistertitel in den Kategorien Barista und Latte Art vergeben. Der neue österreichische Barista-Champion ist WM-Teilnehmer Junior Vargas (Victoria Arduino). Er holte sich zum bereits fünften Mal den Titel. Bei Latte Art hatte bestätigte Alina Kirchner (Biest Coffee) ihren Sieg aus dem Vorjahr.

Der Termin für das 12. Vienna Coffee Festival steht bereits fest: Vom 11. bis 13. September 2026 findet das Event wieder in der Wiener Marx Halle statt

sn

Drucken