Repa-CEO Alexander Wiegand konnte mit seinem Team im ersten Halbjahr 2025 zahlreiche bedeutende Projekte abschließen. Foto: Repa
Erfolgreicher Jahresstart im Ersatzteilgeschäft
Als einer der führenden Ersatzteil-Distributoren für Gastronomie, Kältetechnik, Kaffee und Verkaufsautomaten blickt Repa auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr. Dieses war geprägt von zahlreichen neuen OEM-Partnerschaften und Branchenevents.
VendingSpiegel, 31.07.2025 – „Wir haben erst die Hälfte des Jahres hinter uns und schon sind viele bedeutende Projekte abgeschlossen“, blickt Repa-CEO Alexander Wiegand auf das erste Halbjahr 2025 zurück. Das Unternehmen sei stolz auf die Beziehungen, die kontinuierlich aufgebaut, die Partnerschaften, die gepflegt und die lokalen Initiativen, die unterstützt werden. „Für uns ist operative Exzellenz nur der Anfang – hinter den Kulissen gibt es noch so viel mehr, was es zu feiern gilt. Das Jahr entwickelt sich zu einem weiteren wichtigen Meilenstein in unserer Mission, unseren Kunden und Partnern die besten Ersatzteillösungen zu bieten“, betont Wiegand.
Events und Partnerschaften
In den ersten sechs Monaten nahm das Repa-Team an zahlreichen Branchenevents teil. Im Juni war das QSR-Team (Quick Service Restaurants) auf der Burger King International Convention in Lissabon und präsentierte den Franchisenehmern aus aller Welt Ersatzteillösungen. Vertreter des Unternehmens trafen sich zudem mit Kunden und Hersteller-Partnern auf der Sigep in Rimini, der Internorga in Hamburg und der World of Coffee in Genf, um den kontinuierlichen Support für das gesamte Jahr zu besprechen und wichtigen neuen Zielgruppen die Vorteile des Ersatzteilunternehmens vorzustellen.
Auch wurden neue OEM-Partnerschaften geschlossen: Dazu zählen der Kochgerätehersteller Capic, der Vakuumverpackungsspezialist Henkelman, der Kühlgerätehersteller Kide, der Schnellbackofenhersteller Prática, der Hersteller von handgefertigten Kaffeemaschinen Rocket Espresso Milano sowie Santos, ein französischer Ausrüster für Lebensmittel. Außerdem wurden wichtige Partnerschaften mit Herstellern wie Silko in Österreich und der Hemro Group ausgebaut.
Auf Verbandsebene aktiv
Im Februar hielten über 25 Mitglieder vom Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) ihr Regionales Operator-Treffen am deutschen Standort in Bergkirchen ab. „Es war ein spannender Tag mit Themen wie Markttrends, Liefer- und Lagerprozesse und Best Practices für das Ersatzteilmanagement im Vending-Bereich“, blickt das Unternehmen zurück. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, einen Einblick in das operative Herzstück von Repa zu gewinnen und sich selbst vom hochmodernen Logistikzentrum zu überzeugen.
Darüber hinaus empfing das Team des Ersatzteilspezialisten zahlreiche Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den „Repa-Days“ und nahm sowohl an der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) in Berlin, an der Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft der Franchisees von Burger King in Düsseldorf als auch an der Convention von McDonald's in Österreich teil.
Intern gab es ebenfalls Veränderungen. Ende Mai fusionierte Atel mit Repa Italia. Im Rahmen der Fusion hat Atel seinen Firmennamen zum 31. Mai 2025 in Repa Italia geändert. Das Unternehmen, das seit 2018 zur Gruppe gehört, wurde 1972 in Udine gegründet und ist auf den Vertrieb von Ersatzteilen für Verkaufsautomaten spezialisiert. Servicetechniker und Händler profitieren von einem erweiterten Sortiment an Ersatzteilen für Vending-Automaten, das Original- und Universalteile, Komponenten, Filter, Zubehör und Reiniger umfasst.
sn