Mit der neuen Lösung Auto-POS wird der Kassierprozess in Bäckereien automatisiert – so wie hier in der Vorkassenzone der Supermarkt-Bäckerei Beckesepp am Standort Freiburg-Waltershofen. Foto: Bäko
KI-basierte Bäckereifiliale in Vorkassenzone eröffnet
VendingSpiegel, 30.07.2025 – Auf rund 920 Quadratmetern wird der neue Supermarkt in Freiburg mit klassischem Bedienpersonal und SB-Kassen betrieben. Die in der Vorkassenzone angrenzende Bäckereifiliale hingegen funktioniert vollständig kassiererlos – ermöglicht durch die KI-basierte Bäko-Softwarelösung Auto-POS. „Keine Angst vor der Technik – die macht schließlich die ganze Arbeit im Hintergrund. Für die Kundschaft heißt’s einfach: Einchecken, ausprobieren und genießen“, erläutert Johannes Ruf, Geschäftsführer Beckesepp. Die eingesetzte Technologie macht es möglich, dass der Standort nun sehr flexibel betrieben werden kann – werktags von 6 bis 24 Uhr und sonntags von 8 bis 22 Uhr. Laut Johannes Ruf können Kunden damit nahezu vollständig zeitlich unabhängig einkaufen.
Wichtige Erfahrungen sammeln
Zuerst eingesetzt wurde das SB-autonome Konzept auf Sylt bei der Bäckerei Raffelhüschen. Nun wird nun auch am Standort in Freiburg-Waltershofen ein neues Kundenumfeld erschlossen. Das Einkaufsverhalten der Kunden bei einer Bäckereifiliale in einer Vorkassenzone, die zeitgleich auch noch Öffnungszeiten nahezu rund um die Uhr bietet, unterscheide sich deutlich von dem Einkaufsverhalten in einem Nahversorgungsstandort auf einer Insel wie Sylt, erläutert Tim A. Brakmann, Kaufmännischer Leiter der Bäko-Zentrale. „Das wird uns helfen, neue und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig sind wir gespannt, wie der technologisch neu definierte Standort mit Supermarkt und Bäckereifiliale von der Supermarkt-Bäckerei Beckesepp angenommen wird“, fasst der Bäko-Experte zusammen.
Mit der Filiale in der Vorkassenzone und den zusätzlich standortindividuellen Rahmenbedingungen erschließt die Bäko einen weiteren Anwendungsfall für das System Auto-POS. Dabei sei das System auch „flexibel für eine zukünftige Skalierung – gemeinsam mit Partnern, die mutig neue Wege gehen“, fügt Stefan Strehle, geschäftsführender Bäko-Zentrale-Vorstand, hinzu.
Kassierprozess automatisieren
Mit der neuen Lösung wird der Kassierprozess in Bäckereien automatisiert. Durch die Kombination von Kameraüberwachung, Wiegetechnik und KI werden Produktentnahmen erkannt und einem digitalen Warenkorb zugeordnet – ein vollständiger Einkauf ohne Personal und ohne klassische Kasse wird dadurch möglich. Die Lösung ist sowohl für SB-Filialen als auch für hybride Modelle einsetzbar.
Bäko Auto-POS wird seit Frühjahr 2024 in der Praxis eingesetzt – zunächst im SB-Bereich, mittlerweile auch in hybriden Modellen mit Personal. Das Konzept treffe den Nerv der Branche, teilt die Bäko-Zentrale mit, da es dem Fachkräftemangel wirkungsvoll begegne und gleichzeitig sowohl betriebliche Effizienz als auch Kundenerlebnis deutlich verbessere.
rl