VendingSpiegel, 24.06.2025 – Im Kaffee- und Vending-Geschäft zählen die italienische Lavazza Group und das deutsche Familienunternehmen Dallmayr zu den Branchengrößen und sind in einigen Märkten direkte Wettbewerber. Aus der Konkurrenzsituation könnte laut Medienberichten nun aber ein gemeinsames Unternehmen entstehen. Denn Lavazza soll derzeit den Zusammenschluss mit Dallmayr prüfen.
Zuerst hatte die italienische Zeitung „Corriere Della Sera“ berichtet, ohne jedoch Quellen zu nennen. In dem Mitte Juni veröffentlichten Artikel heißt es, die Gespräche zwischen beiden Unternehmen seien in einem frühen Stadium. Es sei noch offen, ob es zu einer Einigung kommen werde. Wie die Zeitung weiter schreibt, soll der Zusammenschluss über einen Anteilstausch erfolgen, bei dem Lavazza die Mehrheit am deutschen Röster übernehmen würde.
Lavazza auf Expansionskurs
Inzwischen haben mehrere Medien das Gerücht aufgenommen, darunter das Handelsblatt, die Lebensmittelzeitung oder auch die Süddeutsche Zeitung. Eine offizielle Reaktion seitens Dallmayr oder Lavazza gibt es bislang nicht. Auf eine VendingSpiegel-Anfrage ließ Dallmayr mitteilen, dass man sich grundsätzlich nicht zu Gerüchten im Zusammenhang mit dem Unternehmen äußere.
Der Zusammenschluss bleibt damit bis auf Weiteres ein Gerücht. Sollte es sich jedoch bestätigen, wäre das ein weiterer großer Schritt in der Lavazza-Expansionsstrategie. Wie in VendingSpiegel berichtet, baut das Turiner Unternehmen die eigene Position in den strategischen Kanälen Vending und Office-Coffee-Service durch diverse Zukäufe aus. Hierzu gehören beispielsweise die anteilige Übernahme des Vending-Operators IVS Group 2024 sowie die bereits 2018 erfolgte Übernahme von Mars Drinks mit der Marke Klix.
Käme Dallmayr zur Lavazza Group hinzu, entstünde daraus ein rund fünf Milliarden Euro schwerer Kaffee-Riese. Wie die italienische Zeitung „Corriere Della Sera“ schreibt, könnte das Unternehmen daraus eine bessere Verhandlungsposition beim Einkauf von Rohkaffee erlangen, der sich zuletzt stark verteuert hatte und das Kaffeegeschäft belastet.
sn