Geho Gruppe / KKA Partners
Investor übernimmt Mehrheit an Vending-Fachgroßhändler
Die Berliner Private-Equity-Gesellschaft KKA Partners beteiligt sich als Mehrheitsaktionär an der Geho-Gruppe. Gemeinsam sollen Wachstum und Expansion des Vending-Fachgroßhändlers weiter vorangetrieben werden.

VendingSpiegel, 20.03.2025 – Die Geho-Gruppe mit Sitz in Straelen ist ein führender deutscher Fachgroßhändler von Süßwaren, Snacks und Getränke für das Automatengeschäft. Die Mehrheitsbeteiligung der KKA folge auf ein finanzielles Rekordergebnis im Jahr 2024 und soll die Grundlage für die nächste Wachstumsphase und weitere Expansion des Füllprodukte-Spezialisten sein, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Demnach bleiben die Familie Holthuijsen, das Verkaufsteam sowie der Kern des Managementteams erhalten. Die bisherigen Eigentümer bleiben sowohl als bedeutender Minderheitsaktionär als auch in ihrer Führungsrolle mit an Bord.

Welches Ziel damit verfolgt wird, beschreibt der bisherige Inhaber: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit KKA, deren Erfahrung, Netzwerke und Fachwissen zur Technologisierung uns in die Lage versetzen wird, unser nachhaltiges Wachstum weiter voranzutreiben und unser Produktportfolio zu erweitern“, sagt Willi Holthuijsen, CEO der Geho-Group.

Marktposition ausbauen

Wie beide Unternehmen betonen, basiert die Zusammenarbeit auf einer gemeinsamen strategischen Vision. So sollen das Eigenmarkensortiment an erschwinglichen Snackalternativen weiter ausgebaut und gesündere Snackalternativen durch neue gezielte Produktaktionen gefördert werden. Das alles mit dem Ziel, das gesamte Produktportfolio für Menschen unterwegs verfügbar zu machen. Durch die Nutzung der Expertise von KKA in den Bereichen Digitalisierung und technologische Transformation will Geho das Wachstum durch KI-gestützte Sortimentsoptimierung und Effizienzsteigerungen mittels technologiegestützter Prozesse vorantreiben.

Weitere Übernahmen möglich

Konkret umfassen die geplanten Maßnahmen vor allem die weitere Digitalisierung der Lager- und Distributionsprozesse und damit die Freisetzung von Ressourcen, die zu einer Beschleunigung des Wachstums beitragen sollen. Die „führende Position in NRW“ und der strategische Ausbau der Präsenz in anderen Märkten soll außerdem gestärkt werden, heißt es in der Mitteilung. Dies soll sowohl organisch als auch durch weitere Übernahmen erfolgen. Schließlich werde Geho künftig weiter innovative Eigenmarken entwickeln sowie in „neue, für den Vending-Betrieb geeignete Kategorien“ einsteigen.

sn

 

Über die Geho-Gruppe

Geho wurde 1989 von Hubert, Hendrik und Willi Holthuijsen gegründet und ist ein auf die Vending-Branche spezialisierter Fachgroßhändler von Süßwaren, Backwaren und Getränken mit Sitz in Straelen, Deutschland. Mit Fremd- und Eigenmarkenprodukten versorgt das Unternehmen Menschen in der gesamten D-A-CH-Region. Zur Kundenzielgruppe gehören unter anderem Universitäten, Schulen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und insbesondere Vending-Operator. Dank schlanker Strukturen, ausgefeilter Logistikprozesse und einer hohen Kundendichte kann Geho nach eigenen Angaben kleine Chargen zu einem wettbewerbsfähigen Preis „just in time“ an den Point-of-Sale liefern.

 

Über KKA Partners

KKA wurde 2018 gegründet und ist eine in Berlin ansässige Private-Equity-Gesellschaft, die in führende mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz investiert. KKA unterstützt wachstumsorientierte Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie operative Exzellenz und proprietäre, technologiegetriebene Werttreiberstrategien kombiniert.

Drucken