Fuhrpark aufmerksamkeitsstark erweitert
Kuchenmeister nimmt am Regional-Marketing-Projekt „Südwestfalen-LKW“ teil, hier vertreten von (v.l.) Sebastian Brügger (Leitung Logistik Kuchenmeister), Meike Lauterjung (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kuchenmeister), Carolin Brautlecht (Geschäftsführerin Wirtschaft & Marketing Soest), Vera van Sloten (Leiterin Tourist Information Soest) und Christina Kothe (Südwestfalen Agentur). Foto: KuchenmeisterVendingSpiegel, 06.11.2024 – Die „Südwestfalen-LKW“ sind in der namensgebenden Region als rollende Botschafter unterwegs und werben für die Wirtschafts- und Freizeit-Region Südwestfalen. Auch der Füllproduktehersteller Kuchenmeister hat nun ein solches Fahrzeug im eigenen Fuhrpark. Der bildstarke Auflieger wurde gemeinsam mit der Südwestfalen-Agentur und Wirtschaft & Marketing Soest gestaltet, geplant und umgesetzt. Acht großflächige Motive sollen Lust auf Jobs und Produkte des Unternehmens machen sowie die verschiedenen Facetten der Stadt Soest und der gesamten Region darstellen.
Facettenreiche Region
Seit 2015 gibt es die Südwestfalen-LKW mit inzwischen 56 Fahrzeugen. Bei Kuchenmeister ist nun der erste Kühltransporter der Flotte unterwegs. „Wir fühlen uns mit dem Standort eng verbunden, weil hier in Soest die Erfolgsgeschichte unserer Backwaren begonnen hat. Der Südwestfalen-Lkw bietet eine tolle Gelegenheit, als rollende Botschaft ein Bekenntnis zum Standort Soest zu transportieren“, sagt Fabian Meiberg, Head of Business Development, Sales & Marketing bei Kuchenmeister.
Marie Ting, Leiterin des Regionalmarketings Südwestfalen, sieht in dem neuen Fahrzeug ein gutes Beispiel, wie Stadt- und Regionalmarketing Hand in Hand gehen. „Besonders freut mich, dass wir den Lkw zusammen mit einem Familienunternehmen aus der Region umgesetzt haben. Kuchenmeister ist in vierter Generation in Familienhand und international tätig. Das ist absolut typisch für die Wirtschaft in Südwestfalen und jetzt wird dieser Wow-Faktor auch auf den Straßen noch einmal sichtbarer“, sagt Ting.
sn