Pepsico / VfB Stuttgart
Bundesligist und Hersteller geben Partnerschaft bekannt
Mit Beginn der Fußball-Bundesliga-Saison startet auch die neue Kooperation zwischen dem VfB Stuttgart und Pepsico. Stadionbesucher dürfen sich auf Snacks und Getränke des Herstellers freuen sowie auf weitere gastronomische Aktionen.

Pepsico und der Fußballverein VfB Stuttgart sind für die nächsten fünf Jahre Partner in der Stuttgarter MHP Arena, hier vertreten von (v.l.): Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart, Torben Nielsen, Managing Director bei Pepsico D-A-CH, und Jörg Koschinski, Verkaufsdirektor Gastronomie der Radeberger Gruppe und Geschäftsleiter der Brauerei Stuttgarter Hofbräu. Foto: PepsicoPepsico und der Fußballverein VfB Stuttgart sind für die nächsten fünf Jahre Partner in der Stuttgarter MHP Arena, hier vertreten von (v.l.): Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart, Torben Nielsen, Managing Director bei Pepsico D-A-CH, und Jörg Koschinski, Verkaufsdirektor Gastronomie der Radeberger Gruppe und Geschäftsleiter der Brauerei Stuttgarter Hofbräu. Foto: PepsicoVendingSpiegel, 06.08.2024 – Kurz vor dem Start der neuen Fußball-Bundesliga-Saison haben Pepsico und der VfB Stuttgart eine neue umfangreiche Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam mit dem Vertriebspartner Radeberger Gruppe wird Pepsico über eine Vertragslaufzeit von fünf Jahren als offizieller Partner des Fußballvereins auftreten. Dabei wird der Getränke- und Snackhersteller in der MHP-Arena sowohl im Public- als auch im Business-Bereich eine zentrale Rolle einnehmen und Aktivierungsaktionen umsetzen.

Partnerschaft in vielen Bereichen

„Wir freuen uns sehr über die langfristig und facettenreich angelegte Partnerschaft mit Pepsico, die für den VfB Stuttgart und unsere Fans viele Mehrwerte schaffen wird. Pepsi ist eine weltweit bekannte Marke mit der Bereitschaft, sich voll zu unserem Catering-Konzept ‚Cannstatt kocht‘ zu committen, bei dem Geschmack, Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen“, betont Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart. Zusammen mit dem Getränke- und Snackhersteller solle die Servicequalität im Public- und den Business-Bereichen der Arena erhöht werden.

So wird ab der kommenden Saison eine breite Auswahl an Pepsico-Produkten für Fans bereitstehen. Neben erfrischenden Getränken wie Pepsi Zero, Pepsi, Schwip Schwap Orange, 7Up und Schwip Schwap werden auch beliebte Snacks wie Lay’s und Doritos im Stadion erhältlich sein.

Gastronomie im Fokus

Ein besonderer Fokus der Partnerschaft liegt auf der Gastronomie. Laut Mitteilung werden Pepsico, die Radeberger Gruppe, der VfB Stuttgart und der Catering-Partner Aramark mit der Dachmarke „Cannstatt kocht“ gemeinsam innovative Konzepte und hochwertige Angebote entwickeln, um den Fans ein noch genussvolleres Erlebnis zu bieten.

Auch planen die Partner in den kommenden Jahren zahlreiche Marketingaktionen, die die Kooperation weiter beleben und neue Maßstäbe setzen sollen. Torben Nielsen, Geschäftsführer Pepsico D-A-CH, äußert sich zur neuen Partnerschaft: „Durch unsere langjährigen Partnerschaften wie mit der Uefa Champions League und dem Uefa Frauenfußball bringen wir eine große Expertise und Fußballaffinität mit. Wir sind begeistert, nun auch den VfB Stuttgart zu unseren Partnern zählen zu dürfen. Gemeinsam mit dem VfB Stuttgart haben wir uns entschieden, neue Wege zu gehen und innovative Strategien zu entwickeln, um auch diese Partnerschaft erfolgreich zu gestalten. Dabei werden wir Pepsi als Marke in Baden-Württemberg gemeinsam mit der Power des VfB stark in Szene setzen.“

sn

Drucken