Azkoyen Group
Umsatz mit Vending-Automaten im ersten Halbjahr rückläufig
Für das erste Halbjahr 2024 meldet die Azkoyen Group einen konsolidierten Umsatz von 100,46 Millionen Euro. Das bedeutet einen neuen Halbjahres-Rekord für die Unternehmensgruppe. Während die Umsätze mit Bezahlsystemen stiegen, waren sie im Bereich Kaffee- und Vending-Systeme rückläufig.

VendingSpiegel, 05.08.2024 – Um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigerte die Azkoyen Group den Umsatz in den ersten sechs Monaten 2024 und erreichte damit eine Höhe von 100,49 Millionen Euro. Wie die Gruppe mitteilt, wurde damit die 100-Millionen-Euro-Grenze innerhalb eines Halbjahres in der Unternehmensgeschichte erstmals überschritten. Außerdem konnte die Nettoverschuldung auf 26,8 Millionen Euro um 35 Prozent gesenkt werden. Die Bruttomarge betrug 4,8 Millionen Euro (+4,8 %).

Mehr als ein Viertel (27 %) des Umsatzes erzielte die Gruppe in Deutschland, gefolgt von Spanien (18,7 %), Italien (9,5 %) und Belgien (6,2 %). Die übrigen Umsätze wurden in den restlichen Staaten der Europäischen Union (15,8 %), im Vereinigten Königreich (9,9 %) sowie in anderen Ländern (12,9 %) erzielt. Das Ebitda sank auf 16,8 Millionen Euro (-1,8 %) aufgrund gestiegener Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung, wie es in der Mitteilung heißt.

Plus bei Bezahlsystemen, Rückgang bei Automaten

Bezogen auf den Halbjahresumsatz entwickelten sich die drei Geschäftsbereiche wie folgt: Während der Umsatz mit Bezahlsystemen um 12,3 Prozent anstieg, weist das Unternehmen im Bereich Kaffee- und Vending-Systeme einen deutlichen Rückgang (-15,9 %) aus. Für das zweite Halbjahr werde jedoch eine Normalisierung und erneutes Wachstum erwartet, heißt es in der Mitteilung. Im dritten Geschäftsbereich, Time & Security, wurde ein Umsatzwachstum von 10,2 Prozent im abgelaufenen Halbjahr erzielt.

Moderates Wachstum erwartet

Die Unternehmensgruppe bewertet die Halbjahresergebnisse als gut. Nach den Rekordergebnissen 2023 befinde sich Azkoyen auf einem moderaten Wachstumspfad und setze auch künftig weiter auf kontinuierliche Innovation, geschäftliche Diversifizierung und Internationalisierung mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch für das Gesamtjahr 2024 rechnet Azkoyen mit einem moderaten Wachstum und einer Normalisierung der Nachfrage.

sn

Drucken