Miko Group
Für Engagement im fairen Handel ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge hat Miko den „Fairtrade Frontrunners Award“ erhalten. Der Kaffeespezialist konnte in Belgien die höchste Fairtrade-Prämie auf dem internationalen Markt akquirieren.

VendingSpiegel, 22.07.2024 – Der „Fairtrade Frontrunners Award“ wurde in Belgien zum zweiten Mal vergeben. Und zum zweiten Mal gehört Miko zu den ausgezeichneten Unternehmen. In der Kategorie „Fairtrade-Prämie“ zeichnete sich der Kaffeespezialist erneut als das Unternehmen aus, das in Belgien die höchste Fairtrade-Prämie auf dem internationalen Markt akquirierte. Diese Prämie erhalten Produzenten-Organisationen zusätzlichen zum Verkaufspreis. In welche sozialen, ökologischen oder ökonomischen Projekte die Prämie investiert wird, entscheiden die Bauernfamilien und Beschäftigten der Plantagen gemeinsam in einem demokratischen Prozess.

Der Award ist eine Initiative von Fairtrade Belgium – der Organisation hinter dem Label in Belgien. Er verfolgt das Ziel, die Bemühungen von Unternehmen zu würdigen, die Produkte mit dem Siegel für fairen Handel vermarkten.

Nachhaltiges und faires Handeln im Fokus

Miko vertreibt seit 2005 die Kaffeemarke Puro. Neben 100 Prozent Fairtrade-zertifiziertem Kaffee sorgt das Unternehmen mit der Marke nach eigenen Angaben auch für den Schutz des Regenwaldes, indem gefährdete Gebiete aufgekauft und nachhaltig bewirtschaftet werden. „Wir sind sehr stolz auf den Weg, den wir mit Puro bereits zurückgelegt haben“, betont Miko-CEO Frans Van Tilborg. Er bezeichnet den Award als eine großartige Anerkennung der eigenen Bemühungen um nachhaltiges und faires Handeln. „Mehr als 40 Prozent des Kaffees, den wir innerhalb unserer Gruppe vertreiben, ist Fairtrade-zertifiziert. Das können wir in Zukunft nur fördern und weiter unterstützen“, betont Frans Van Tilborg.

sn

Drucken