Melitta Japan
Zum Firmenjubiläum gratulierten Jero Bentz, Head of Melitta Group, Günther Klatt, Director Corporate Development, und Marco Gottschalk, Geschäftsführer Melitta Professional, den Teams um Masayoshi Hattori, Head of Organisation, in Tokio und Osaka persönlich zum Firmen-Jubiläum. Foto: MelittaZum Firmenjubiläum gratulierten Jero Bentz, Head of Melitta Group, Günther Klatt, Director Corporate Development, und Marco Gottschalk, Geschäftsführer Melitta Professional, den Teams um Masayoshi Hattori, Head of Organisation, in Tokio und Osaka persönlich zum Firmen-Jubiläum. Foto: Melitta
Mindener Kaffeeunternehmen seit 50 Jahren in Asien erfolgreich
Die japanische Tochtergesellschaft der Melitta-Gruppe, die zu den größten des Mindener Unternehmens außerhalb Deutschlands gehört, feiert 2024 das 50-jährige Bestehen. Besonders erfolgreich auf dem dortigen Markt ist das Außer-Haus-Geschäft.

VendingSpiegel, 17.06.2024 – 1974 in der Hauptstadt Tokio gegründet, ist Melitta in Japan heute mit 130 Mitarbeitern an fünf Standorten vertreten. Tragende Säule des Erfolgs sind neben Kaffeemaschinen, Kaffeefiltern, Filtertüten und Kaffeezubehör für Endverbraucher auch die Lösungen von Melitta Professional für Kaffeegenuss im Außer-Haus-Markt. Und das sowohl in der Gastronomie und Hotellerie als auch im Bereich SB- und Quick-Service  – zum Beispiel bei Systemgastronomen und Nahversorgern, die für Inhouse- oder Coffee-to-go-Angebote auf frische Zubereitung, Vielfalt und konstante Topqualität setzen. Hier bietet Melitta nicht nur professionelle Kaffeevollautomaten, entwickelt und produziert im westfälischen Minden, sondern auch einen eigenen technischen Kundendienst an.

„Melitta Japan ist eine tragende Säule unseres Unternehmens Melitta Professional“, betont Marco Gottschalk, Geschäftsführer Melitta Professional, der die Tochtergesellschaft anlässlich des Jubiläums besuchte. Er fügt hinzu: „Unser Dank dafür geht an die motivierten Teams auch in Sapporo, Nagoya und Fukuoka.“ Kaffee habe einen bedeutenden Stellenwert und Kaffeegenuss weiterhin viel Potenzial im weltweit viertgrößten Kaffeemarkt. Ein deutlicher Unterschied zu Deutschland mache sich vor allem im Sommer bemerkbar. Denn dann wird Kaffee in Japan überwiegend gekühlt getrunken.

sn

Drucken