Venditalia 2024
Die Premiere der Venditalia in den Messehallen Fieramilano Rho besuchten Mitte Mai über 22.000 Fachbesucher. Beim Einlass, wie hier am zweiten Messetag, herrschte teilweise großer Andrang. Foto: NolteDie Premiere der Venditalia in den Messehallen Fieramilano Rho besuchten Mitte Mai über 22.000 Fachbesucher. Beim Einlass, wie hier am zweiten Messetag, herrschte teilweise großer Andrang. Foto: Nolte
Mailänder Automatenmesse verzeichnet deutliches Besucher-Plus
Die italienische Fachmesse Venditalia konnte den eigenen Anspruch als europäische Leitmesse mit einer erfolgreichen Ausgabe Mitte Mai untermauern. Der Anteil nicht-italienischer Fachbesucher lag bei 40 Prozent.

VendingSpiegel, 27.05.2024 – Vom 15. bis 17. Mai war die Venditalia Treffpunkt der europäischen Vending-Branche – und lockte auch zahlreiche Fachbesucher aus Deutschland nach Mailand. Ende Mai veröffentlichten die Veranstalter nun den offiziellen Abschlussbericht. Demnach besuchten 22.300 Fachbesucher die italienische Vending-Messe. Zu den beiden letzten Messen 2022 und 2018 kamen jeweils 20.000 Fachbesucher. Der Auslandsanteil der Besucher lag bei 40 Prozent. Zu den am stärksten vertretenen Ländern gehörten Frankreich, Spanien, Deutschland, Polen, Portugal und das Vereinigte Königreich, die jeweils einen zweistelligen Zuwachs im Vergleich zur Ausgabe 2022 verzeichneten.

Europäischer Branchen-Treffpunkt

Ernesto Piloni, Präsident des Veranstalters Venditalia Servizi, zieht ein positives Messe-Resümee. So habe sich die Messe mit einem Besucherzuwachs von über zehn Prozent selbst übertroffen und als europäischer Vending-Treffpunkt etabliert. Sowohl die hohe Besucherzahl als auch Auslandsquote seien ein Beleg für das internationale Profil der Venditalia.

Der Veranstalter berichtet von einer hervorragenden Stimmung unter den Fachbesuchern, die an den Ständen der Aussteller die neuesten Technologien des Automatenmarktes erleben konnten. Auch die Konferenzen und Workshops während der Messe seien gut besucht gewesen und hätten der Branche wichtige Impulse und Knowhow geliefert, um wettbewerbsfähig bleiben und aktuellen Herausforderungen begegnen zu können.

Einen ausführlichen Nachbericht zur Messe lesen Sie in der kommenden Ausgabe von VendingSpiegel.

sn

Drucken