Alfred Ritter
Verpackung übernommen
Die Konfektionierung der Ritter Sport-Produkte übernimmt der Schoko­laden­hersteller vom ehemaligen Partner Behla. Foto: RitterDie Konfektionierung der Ritter Sport-Produkte übernimmt der Schoko­laden­hersteller vom ehemaligen Partner Behla. Foto: RitterAb dem 1. April integriert Alfred Ritter die Konfektionierung der Produkte ins eigene Unternehmen. Bislang verantwortete dies die Firma Behla, ein Tochterunternehmen der Nagel-Group. Von der Übernahme verspricht sich der Schokoladenhersteller mehr Transparenz und einheitlichere Systeme an seinen beiden Standorten in Deutschland.

VendingSpiegel, 31.03.2023 – Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Ritter Sport mit der Nagel-Group, zusammen. Neben der Konfektionierung durch das Tochterunternehmen Behla übernimmt die Nagel-Group auch den Transport der Ware sowie die Lagerlogistik. Letztere beiden Bereiche wird der Logistikdienstleister auch weiterhin verantworten, lediglich die Konfektionierung der Produkte liegt ab April in der Verantwortung des Schokoladenherstellers. „Wir holen damit einen weiteren Teil unserer Supply Chain ins Unternehmen. Künftig liegt somit der komplette Prozess von der Produktion der Schokolade bis zum fertig konfektionierten Gebinde, das zur Auslieferung an den Handel bereit ist, in unseren Händen“, erklärt Asmus Wolff, Geschäftsführer Supply Chain des Unternehmens Alfred Ritter, zu dem die Marke Ritter Sport gehört.

Engere Zusammenarbeit der Standorte

Der Schokoladenkonzern verspricht sich von der Übernahme nach eigenen Angaben eine engere Zusammenarbeit des Hauptsitzes in Waldenbuch und des Produktionsstandortes Reichenbach. Beide Standorte sollen durch die Integration der Konfektionierung in Unternehmenshände von einer direkteren Kommunikation, einheitlichen Systemen und mehr Transparenz profitieren, teilt der Hersteller mit.

Zur Konfektionierung zählt zum Beispiel das Verpacken der Ritter Sport-Produkte in Regalkartons oder Displays für den Handel. Sie ist damit einer der letzten Schritte vor der Auslieferung. Die Übernahme erfolge im ausdrücklichen Einvernehmen beider Unternehmen, betont Ritter. Die rund 160 Mitarbeiter, die bereits heute ausschließlich für Ritter Sport tätig sind, werden laut Hersteller im Rahmen der Betriebsübernahme Teil der Ritter-Belegschaft.

jb

Drucken